Unterböhringen
Unser Dorf
Wappen von Unterböhringen
Unterböhringen (cirka 500m über n.n.) ist unbestritten eines der schönstgelegenen Dörfer Baden-Württembergs.
Es liegt eingerahmt von 7 Bergen in der sogenannten Filsalb: Weigoldsberg (711m), Dalisberg (743m), Fränkel (681m), Burren (692m), Tennenberg (723m), Kuchberg (711m) und Michelsberg (749m).
Unsere herrliche Landschaft mit ihren artenreichen Streuobstwiesen und Wacholderheiden lockt das ganze Jahr über Wanderer aus allen Teilen Deutschlands auf unsere mit Ruhebänken reich ausgestattete Gemarkung.
Auch für das leibliche Wohl unserer Gäste ist hervorragend gesorgt:
Die Gasthöfe ADLER und HIRSCH und das Café Zum AUGUST in Unterböhringen, der Gasthof HIRSCH in Oberböhringen und das Wanderheim des Schwäbischen Albvereins auf dem WASSERBERG bieten eine reiche Auswahl an gutbürgerlichen Speisen und Getränken zu fairen Preisen.
Unterböhringen hat den Wandel vom reinen Bauerndorf zur Wohngemeinde fast vollzogen. Nur noch wenige landwirtschaftliche Betriebe und ein Schäfer pflegen den typischen abwechslungsreichen Charakter der Alblandschaft.
Nach der Erschließung mehrerer Neubaugebiete wohnen hier jetzt ungefähr 1000 Einwohner.

Ein städtebauliches Novum war 1995 das sogenannte JUNGE DORF:
Jeweils sieben Einfamilienhäuser in ökologisch hochwertiger Holzbauweise stehen um zwei gemeinsame Grünflächen, zu denen jedes der jeweils sieben angrenzenden Grundstücke direkten Zugang hat.

Unterböhringen im April 2016
Blick vom Kuchberg

Unterböhringen im Mai 2016
Blick vom Weigoldsbergsattel